Das Mysterium Schreiben
Das Mysterium Schreiben: Heute möchte ich meine Sichtweise zu dem Thema mit euch teilen. Wie lernt man es? Wie kreiert man seinen eigenen unverkennbaren Stil? Zahlreiche Ratgeber, Workshops und Konsorten wollen uns aufklären und unterrichten. Selbstverständlich haben all diese ihre Daseinsberechtigung und liefern wertvolle Tipps, doch letzten Endes ist die Antwort simpel: Schreiben, schreiben und nochmals schreiben.
Wer hat schon einmal von der 10.000-Stunden-Theorie gehört?
Diese besagt, dass man genau jene Zeit benötigt, um ein Meister auf seinem Gebiet zu werden. Meiner Meinung nach ist etwas Wahres an dieser Theorie dran. Natürlich spielt auch Talent eine bedeutende Rolle, doch mit Fleiß und Disziplin erreicht ihr bestimmt euer Ziel.
Das Mysterium Schreiben: Wie hat es bei mir angefangen?
Seit einigen Jahren bin ich für das Grafik- und Mediendesign sowie die Öffentlichkeitsarbeit der Marktgemeinde Sollenau zuständig. Aufgrund dessen verfasse ich unzählige Berichte, sowohl mit namentlicher Erwähnung, als auch als Ghostwriter. So schreibe ich über die unterschiedlichsten Dinge und passe meinen Schreibstil dem jeweiligen Medium. Ob seriös beispielsweise für Presseberichte oder locker flockig für Social Media Beiträge. Das Schreiben ist Teil meines beruflichen Alltags und hilft mir stets für meine privaten Buchprojekte. Es verging einiges an Zeit, bis ich mir meinen Stil angeeignet habe. Dabei ist es wichtig nicht aufzugeben und sich immer weiter zu entwickeln. Verliert niemals den Glauben an euch selbst.