Die Bedeutung des Schreibens
Heute möchte ich mich mit dem Thema „Die Bedeutung des Schreibens“ beschäftigen und meine Gedanken mit euch teilen.
Die Bedeutung des Schreibens – ein Wettkampf?
Für mich persönlich stellt es definitiv keinen Wettkampf um Wörter und Seiten dar. Vielmehr möchte ich all meine Ideen auf Papier bringen und Stories verfassen, die uns Gänsehaut über den Körper treiben, aber auch von Zuversicht erzählen. Sie sollen uns in die Gefühls- und Gedankenwelt der Protagonisten hinabtauchen lassen und uns die zahlreichen Graustufen im Leben aufzeigen. Meine Geschichten sind oft düster und brutal, da überwiegend Themen wie Mord, Missbrauch, Entführung und Verrat im Mittelpunkt stehen. Doch auch Hoffnung und Liebe spielen eine essentielle Rolle. All meine Charaktere durchleben eine Vielzahl an Emotionen, mit denen ich mich unweigerlich beschäftige. Mich selbst damit zu konfrontieren bedeutet oft ein Chaos an Gefühlen, aber dabei lerne ich mich selbst immer besser kennen. Zudem stellt das Schreiben einen heilenden Prozess dar, um eigene Erfahrungen zu verarbeiten. Und wenn ich am Ende einer Geschichte angelangt bin, macht sich ein Gefühl in mir breit, welches sich nicht beschreiben lässt. Es zaubert mir schlicht und einfach ein Lächeln ins Gesicht.